Friedensgebet zum Internationalen Tag des Friedens auf dem Marktplatz Rastatt
Ein Rastatter Zeichen des Friedens, der Toleranz und des sozialen Miteinanders.
Traditionell lädt der Interkulturelle Dialog der Stadt Rastatt, in dem verschiedene Glaubensgemeinschaften vertreten sind, zum gemeinsamen Friedensgebet auf dem Marktplatz ein.
Anlass ist der Internationale Tag des Friedens. Seit über 40 Jahren gilt der 21. September als UN-Weltfriedenstag und Tag des Gebets für Frieden und Gerechtigkeit. Gemeinsam soll so darauf aufmerksam gemacht werden, dass Gemeinschaft, gegenseitige Unterstützung und Solidarität Werte sind, die - gerade in der aktuellen Zeit - gelebt und sichtbar sein sollen.
Im Anschluss an das gemeinsame Gebet gibt es noch eine kleine Aktion für die Besucherinnen und Besucher.
Alle sind herzlich eingeladen!
Datum: |
19.09.24
|
---|---|
Zeit: |
18:00
Uhr
|
Ansprechpartner/in: |
Agnes Lemcke
|
Telefon: | |
E-Mail: | |
Eintritt: |
frei
|
Zusatzinfo: |
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Rossi-Haus (Herrenstraße 13) statt. |
