Programm 2025

Programm zum Ausdrucken als PDF herunterladen

Wenn Sie auf den Link klicken, wird die Druck-PDF erstellt – das kann einen Moment dauern. Bitte haben Sie etwas Geduld.

Du liebst Musik und hast Spaß am gemeinsamen Singen? Dann bist du bei unserem Chorworkshop „Let’s sing a song“ genau richtig! 

Am 17. September, 24. September und 1. Oktober 2025 treffen wir uns in den Räumlichkeiten der Städtischen Schule für Musik und darstellende Kunst in Bühl und singen zusammen. 

Den krönenden Abschluss bildet unser großer Auftritt…

/sites/default/files/2025-09/Schule%20f%C3%BCr%20Musik%20und%20Darstellende%20Kunst.jpg
Zeit: 18:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter:
DRK-Kreisverband Bühl-Achern
IBIG In Bühl Integration Gestalten
Stadt Bühl
Städtische Schule für Musik und darstellende Kunst Bühl
Ort: Städtische Schule für Musik und darstellende Kunst
Ansprechperson: Hasmik Galstyan
Telefon: 0 72 23 - 935 4741
E-Mail: h.galstyan.stadt@buehl.de
Eintritt: frei

Aeham Ahmad ist „der Pianist aus den Trümmern“. Ein Foto erregte 2015 weltweite Aufmerksamkeit: Es zeigt ihn, wie er während der kriegerischen Auseinandersetzungen in Syrien in den Ruinen von Damaskus auf seinem Klavier spielt und seinen Mitmenschen inmitten des Leids und der Zerstörung mit seiner Musik Mut und Kraft gibt. Auf sehr schwierigen und gefährlichen Wegen gelang es ihm 2015, nach…

/sites/default/files/2025-06/Aeham%20Ahmad%20by%20Lorenzo%20Benelli%20%289%29_web.jpg
Zeit: 20:00 - 22:30 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Veranstalter:
Stadt Gaggenau
Ort: Jahnhalle Gaggenau
Ansprechperson: Anna Schadl
Telefon: 07225/962513
E-Mail: kultur@gaggenau.de
Eintritt: 21 Euro / erm. 17 Euro
Zusatzinfo:

Veranstaltungshinweis:
Samstag, 20. September 2025
Beginn 20 Uhr / Einlass 19 Uhr
Info-Tel.: (07225) 962-513

Am 20. September 2025 feiern wir gemeinsam den offiziellen Beginn der Interkulturellen Wochen (IKW) im Landkreis Rastatt.

Alle Menschen sind zum Fest auf dem Marktplatz vor dem Rathaus in Rastatt eingeladen. Beginn ist um 9:30 Uhr. 
Herr Landrat Prof. Dr. Dusch und Frau Oberbürgermeisterin Müller werden die IKW 2025 offiziell eröffnen.

Freuen Sie sich auf ein buntes…

/sites/default/files/2025-09/IKW%202025_Programm.jpg
Zeit: 09:30 - 13:30 Uhr
Um 10 Uhr findet die offizielle Begrüßung durch Herrn Landrat Prof. Dr. Dusch und Frau Oberbürgermeisterin Müller statt.
Veranstalter:
Caritasverband für den Landkreis Rastatt e. V.
Gemeinde Hügelsheim
Landkreis Rastatt
Stadt Rastatt
Ort: Marktplatz Rastatt
Ansprechperson: Ulrike Benavente
Telefon: +49 7222 381 4334
E-Mail: ikw@landkreis-rastatt.de
Eintritt: frei
Zusatzinfo:

Bei strömendem Regen findet die Veranstaltung in gekürzter Form im Rathaus statt.

Murat Bay, Virtuose auf dem orientalischen Zupfinstrument Bağlama und Lehrer an der Städtischen Musikschule Rastatt, lädt am Dienstag, 23. September, im Rahmen der Interkulturellen Woche zu einem Bağlama-Workshop in die Musikschule in der Herrenstraße 26 in Rastatt ein. Beim Workshop von 19.30 Uhr bis 21 Uhr besteht nicht nur die Möglichkeit, sich selbst am Instrument zu versuchen. Der…

/sites/default/files/2025-07/Murat%20Bay.jpg
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Veranstalter:
Städtische Musikschule Rastatt
Ort: Städtische Musikschule Rastatt
Ansprechperson: Städtische Musikschule Rastatt
Telefon: 07222/972-8301
E-Mail: musikschule@rastatt.de
Eintritt: frei

Wie ist es, in einem neuen Land ganz von vorn zu beginnen? Welche Herausforderungen, Hoffnungen und Wendepunkte erleben Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten?

Die Ausstellung „Was würde ich tun?“ gibt Geflüchteten eine Stimme – Menschen, die nach Deutschland gekommen und hier neue Wege gegangen sind. Menschen, die erzählen, wie ihr Leben weiterging: zwischen Unsicherheit, Mut…

Zeit: 18:00 Uhr
Veranstalter:
Agentur Exakt
DRK-Kreisverband Bühl-Achern
Hauraton
IBIG In Bühl Integration Gestalten
Mediathek Bühl
RAVOLUTION
Stadt Bühl
Verein für internationale Vielfalt in Rastatt
Ort: Friedrichsbau
Ansprechperson: Hasmik Galstyan
Telefon: 07223 - 935 4741
E-Mail: h.galstyan.stadt@buehl.de
Eintritt: frei